Während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München musste sich ein amerikanisches Sportübertragungsteam auf die Live-Berichterstattung über israelische Athleten einstellen, die von einer Terroristengruppe als Geiseln festgehalten wurden. Juliette Ménager arbeitete sowohl für diesen Film als auch für München (2005) in der Casting-Abteilung. Dies ist ein großartiger Film. Wir haben ihn bei einem Secret Movie-Abend im Cinemark gesehen und er war einer der besten, die wir je gesehen haben. Der Film beginnt mit Ausschnitten aus echten Filmen der Olympischen Spiele 1972 in München. Ich bin alt genug, um mich an den Terroranschlag vom Schwarzen September zu erinnern, aber nicht an die Einzelheiten. Bald konzentriert sich der Film auf die sich entfaltenden Ereignisse mit der Geiselnahme und der Terrorsituation und darauf, wie das ABC Sports-Team darüber berichtete. Sobald sich die Geschichte diesen Ereignissen zuwendet, gibt es ununterbrochen Action und Spannung. Es war sehr interessant, den Kontrollraum und die damit verbundenen technischen Aspekte der Produktion einer Live-Fernsehsendung zu sehen, insbesondere als die ganze Action losgeht. Die Veränderung der Einstellungen und Fragen von Politik und Moral zu beobachten, sorgte für ein nachdenkliches Fernseherlebnis. Obwohl es im Kino bequeme Liegesitze gab, saß ich die meiste Zeit des Films wie auf Kohlen. Während manche Geheimfilme die 5 $ nicht wert sind, war dieser Film den vollen Eintrittspreis mehr als wert.